Hanoi an einem sonnigen und heißen Tag, jeder möchte am Liebsten in die Ferien fahren. Unsere Projekthefer/innen und die HFVina* Gruppe besuchen an diesem Tag die aidskranken Waisenkinder im Hope-Waisenhaus, 50 km von Hanoi entfernt.
Es sollte ein eindrucksvoller Tag werden. Noch heute sehe ich die Augen und das Lächeln der Kinder vor mir.
Unsere Gruppe mit über 40 Teilnehmern verließ Hanoi mit dem Bus um 7 Uhr früh.
Gegen 9 Uhr trafen wir beim Waisenhaus ein.
Wir wurden sehr freundlich von den Betreuerinnen des Waisenhauses und den 70 dort lebenden Kindern empfangen. Viele der Kinder kannten uns bereits und begrüßten uns wie gute Freunde oder Familienangehörige.
Ein vorbereitetes Programm begann mit einer schwungvollen Tanzvorführung unserer Projekthelferinnen.
Die Begrüßung und Moderation des Programms wurde von Thuy Duong und Quoc Viet übernommen. Von Seiten des Waisenhauses hielten Frau Hue, die Vize-Direktorin und Herr Nam, als Repräsentant für die Angestellten, eine Begrüßungsansprache.
Außerdem sprachen Herr Ly und Frau Mui als Vertreter von Spender/innen aus Vietnam. Der Repräsentant von HFVina, Herr Khoat und unsere Gruppenleiterin, Frau Nguyet hielten ebenfalls eine Ansprache. Frau Ninh von unserer Gruppe sprach über ihre Gefühle, die aus ihrem Herzen kommen. Sie wünschte, dass die Kinder ein gutes Leben haben mögen
Wir übergaben unsere mitgebrachten Hilfsgüter: 25 Klappstühle, 10 Kanister Speiseöl, 5 Pakete Windeln und Süßigkeiten. Die Leitung des Waisenhauses bedankte sich herzlich im Namen der Kinder.
Nun begann ein von uns vorbereitetes Unterhaltungsprogramm.
Mitglieder von HFVina sangen Lieder, begleitet von verschiedenen Musikinstrumenten.
Es war zu spüren, dass sie mit ihrer Musik die Herzen der Kinder erreichten.
Im Anschluss daran folgte eine Tanzvorführung von Mitgliedern beider Gruppen. Danach veranstalteten Frau Liem, Van, Phuong und Nhung und weitere Projekthelfer/innen Spiele für die Kinder.
Ein Lied namens “Bay len nu cuoi nhe” wurde von Thuy und Duc dargeboten.
Und es gab tolle Darbietungen der Waisenkinder, wie z.B. das Lied “Giac mo trua” und weitere Tanzvorführungen.
Die Kinder gaben sich bei ihren Vorführungen viel Mühe. Die Kinder sind wirklich reizend und unschuldig. Plötzlich hatte ich Tränen in den Augen.
Ich wünschte mir, dass ein Wunder geschieht und die Kinder ihre schlimme Krankheit der HIV-Infektion überwinden könnten.
Es war wirklich ein unvergesslicher Tag. Meine Gefühle an diesem Tag werden für immer in meinem Herzen bleiben.
An dieser Stelle möchte ich allen Personen ganz herzlich danken, die unsere Hilfstätigkeit mit ihren Spenden ermöglichen.
Projekthelferin von “Hope for Tomorrow”
Nguyet Minh Nguyen
* HFVina bedeutet “Happy Future Vietnam”. Dies ist eine Organisation, die von einem unserer vietnamesischen Projekthelfer geleitet wird, der selbst körperbehindert ist.
Diese Organisation hat das Ziel, körperbehinderten Jugendlichen eine Berufstätigkeit zu ermöglichen.
Speak Your Mind