Am 26. August 2018 besuchte eine Gruppe unserer Projekthelfer/innen das von uns unterstützte Hope-Waisenhaus für aidskranke Kinder in der Nähe von Hanoi.
Vor dem Besuch hatten wir uns mit der Leitung des Hope-Waisenhauses in Verbindung gesetzt und erfahren, dass die Kinder für die Betten neue Riedgras-Matten und weitere Haushaltsartikel benötigen. Als Geschenke für die Kinder hatten wir 60 Riedgras-Matten, einige Edelstahl-Trinkbecher, Kleidung und Süßigkeiten im Gepäck.
Wir sind um 9.00 Uhr angekommen und wurden von den Kindern sowie den Mitarbeitern des Hope-Waisenhauses sehr herzlich empfangen. Zur Begrüßung gab es eine volkstümliche Tanz-Aufführung, für die die Kinder heimlich geübt hatten und heute zum ersten Mal auf die Bühne brachten. Die Kinder haben den Tanz sehr fröhlich aufgeführt. Während der Aufführung konnten wir stets das glückliche Lächeln in ihren Gesichtern sehen.
Im Anschluss an die Ansprache von Frau Nguyet, Projektleiterin von Hope for Tomorrow, hielt der Direktor des Hope-Waisenhauses eine Dankesrede.
Danach haben alle Projekthelfer/innen sowie die Mitarbeiter und Kinder zusammen fröhlich getanzt. Es herrschte überall eine fröhliche Stimmung.
Frau Nhung, einer Mitarbeiterin des Hope-Waisenhauses zufolge befinden sich momentan 74 Kinder im Haus, davon sind 42 Jungs, 32 Mädchen und 2 Säulinge. Beide Säulinge, der eine 7 Monate alt, der andere 18 Monate alt, wurden von ihren Eltern ausgesetzt. Unter der medikamentösen AIDS-Therapie und sorgfältiger Betreuung des Hope-Waisenhauses sind beide derzeit in einem guten gesundheitlichen Zustand.
Die aidskranken Kinder im Alter von 6 – 10 Jahren lernen im Hope-Waisenhaus. Die Kinder im Alter von 11 – 15 Jahren besuchen eine 6km entfernt liegende Mittelschule und haben dort bedauerlicherweise immer noch mit Diskriminierung aufgrund ihrer Erkrankung zu kämpfen. Die Jugendlichen im Alter von 16 – 18 Jahren besuchen eine Oberschule, die 20 km entfernt liegt. Dort werden sie nicht diskriminiert und können sich gut integrieren.
Von den Kindern im Hope-Waisenhaus haben drei Kinder die Hochschul-Aufnahmeprüfung bestanden. Einer davon studiert an der Universität für Bergbau und Geologie. Die beiden anderen halten es für schwierig, nach dem Studium eine Anstellung zu finden und haben sich deshalb für eine Ausbildung im Bereich IT beziehungsweise Handwerk entschieden. Alle Kinder im Hope-Waisenhaus haben ein gutes Gemeinschaftsbewusstsein, benehmen sich gut und sind sehr fleißig.
Wir sind zu jedem Gemeinschafts-Schlafraum gegangen und haben zusammen mit den Kindern die neuen Matten auf die Stockbetten gelegt. Anschließend besuchten wir die Säuglinge.
Der Abschied rückte näher. Wir wünschen den Kindern, dass sie gesund bleiben, gute Lernleistungen erbringen und viele Optimismus für das zukünftige Leben entwickeln können, damit sie in der Zukunft ein glückliches Leben führen.
Unsere Gruppe ist stets dankbar für die Unterstützung von Spender/innen in Deutschland sowie in Vietnam für die aidskranken Kinder im Hope-Waisenhaus.
Projektleiterin des hope for tomorrow e.V. in Vietnam
Nguyet Minh
(Übersetzung von Linh Thuy Vu)
Speak Your Mind